Vor uns und hinter uns

 

 Hinter uns

Am Samstag nach den Weihnachtsfeiertagen präsentierten wir in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus einer begeisterten Zuhörerschaft das vom Verein alljährlich  angebotene Weihnachtskonzert. Reinhold Wick an der Orgel, der evangelische Kirchenchor Sankt Michaelis aus Streitberg, das Schlüsselstaana Saitentrio mit Hackbrett, Zither und Gitarre, das a capella Quartett Singgruppe Bärnfels, der Sologitarrist Noah Gebhard und natürlich der Vereinschor Mixed Generation boten  berauschende, vielseitige weihnachtliche Klänge
Ein schöner Abschluss war die sich anschließende Jahresabschlussfeier mit einem Büfett, die von Verein und Mixed Generation für alle Beteiligte  ausgerichtet wurde.

 

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins,  fand am Dienstag. den 14. Januar,  statt.

Für 2015 wurde Der Verein zum Organisator des Konzerts der Sängergruppe Ebermannstadt berufen.

7 Chöre der Sängergruppe Ebermannstadt, einem Zusammenschluss von Chören des ehemaligen Landkreises Ebermannstadt, luden für Sonntag, 30. März 2025  in die Stadtpfarrkirche Ebermannstadt ein. Es wurde ein abwechslungsreiches geistliches Liedgut von Friedrich Silcher, Gotthilf Fischer, ABBA, Hanne Haller bis Hubert von Goisern dargeboten.

Die Chöre aus Bärnfels, Ltg. Kathrina Grill; Burggrub, Ltg. Gudrun Kraus; Ebermannstadt (Mixed Generation), Ltg. Kerstin Horz; Egloffstein, Ltg. Wolfgang Junga; Gößweinstein/Geschwand (Männerchorgemeinschaft), Ltg. Ludwig Ebenhack; Heiligenstadt, Ltg. Christoph Schönewolf und Weilersbach/Muggendorf, Ltg. Anke Rosbigalle boten geistiges Liedgut von unter Anderem Friedrich Silcher, Gotthilf Fischer, ABBA, Hanne Haller oder Hubert von Goisern.

MG Egloffstein (Urh.: K. Königsreuther)

 

MG Heiligenstadt (Urh.: K. Königsreuther)

MGV Ebermannstadt / Mixed Generation (Urh.: Ch. Krampl)

 

Am Sonntag, den 06. Juli, fand das Sommerkonzert des Vereins statt, wie schon lange Tradition, auch dieses Jahr wieder in der Aula der Grund- und Mittelschule Ebermannstadt.
Das vielseitige Programm startete mit den Musical Kids der Musikschule Ebermannstadt, die unter der furiosen Leitung von Kerstin Horz mit Songs aus ihrem demnächst zu sehenden Musical “Die Schule der Magischen Tiere” das Publikum begeisterten. Ausdrucksstarke deutschsprachige Lieder, dargeboten vom Gastchor Frankonia Großenbuch, waren das Markenzeichen dieser fast untergegangenen, aber unter einer jungen, dynamischen Chorleiterin wieder erstarkenden Chorgruppe. Sehr beeindruckt waren die Zuhörer von den Gitarrensoli der achtjährigen Johanna Bauer, genauso wie von den launigen und schon recht professionell gesungenen Liedern der acapella- Gruppe Belcante Vocale aus Waischenfeld. Den Schlusspunkt des toll durchmischten Konzerts setzte der vereinseigene mitsingerstarke Chor Mixed Generation mit englischsprachlichen Songs und dem, das Publikum verabschiedenden Lied “Gute Nacht Freunde”. Eine kleine “AprèsKonzertParty” mit dagebliebenen singenden und zuhörenden Gästen rundete den gelungenen Abend ab.

 

 

Comments are closed.